Dummytraining mit Prüfungsvorbereitung Anfänger - Dummyprüfung & Workingtest
Grundzüge des Einweisens
Lenkbarkeit versus Selbständigkeit
Witterungsbedingungen- und Geländebeschaffenheit richtig einschätzen
Memoryarbeit
Handling
Aufbau von Markierungen
Steadyness und Stoppgehorsam
Einfach-, Doppelmarkierungen und Kombinationen (Verleitungen)
Geländeübergänge von einfach bis schwer
Schulung der Merkfähigkeit
„Walk up“ und „Drive“
Fußarbeit ein Muss
Konzentration bei der Arbeit über längere Zeitspanne
Optional
Individuelle Probleme werden analysiert und besprochen.
Problemlösungen werden erarbeitet.
Wie gestalte ich Aufgaben?
Unter- oder Überforderung der Hunde?
Wie reagiere ich bei Fehlern und falschen Verknüpfungen der Hunde?
________________________________________________________________________________________
Dummytraining mit Prüfungsvorbereitung Fortgeschrittene / Open - Dummyprüfung & Workingtest
Kombinationen des Einweisens
Lenkbarkeit mit Verleitung (mit und ohne Memories)
Einweisen ins Suchengebiet
Arbeit mit Verleitung durch Partnerhunde
Geländeübergänge
Kombinationen von Markierungen
Steadyness und Stoppgehorsam
Mehrfachmarkierungen in Verbindung mit Einweisen
Teamaufgaben
„Walk up“ und „Drive“
Fußarbeit, Steadyness
Konzentration bei der Arbeit über längere Zeitspanne
Optional
Wie gestalte ich Aufgaben?
Unter- oder Überforderung der Hunde?
Was wird bei Workingtestaufgaben bewertet?
________________________________________________________________________________________
Einzeltraining auf Wunsch auch zu zweit
Das Einzeltraining wird individuell auf Ihre persönliche Situation abgestimmt.
Entsprechend dem Alter und dem Leistungsstand Ihres Hundes entwickeln wir gemeinsam Trainingspläne, die auf Ihre Zielvorstellungen abgestimmt und Ihrem Zeitbudget angepasst werden. Sie und ihr Hund bekommen die absolute Aufmerksamkeit und Einzelbetreuung, wie sie im Rahmen einer Gruppenstunde nicht möglich ist. Einzelstunden sind auch parallel zum Kursunterricht sehr empfehlenswert, da sich beides optimal ergänzt. Hier können Sie noch mit einem erwachsenen Hund alles lernen, was bisher nicht gut geklappt hat. Schwerpunkt bei diesem Einzeltraining ist die Festigung der Basics.
Das Training findet entweder bei Ihnen oder im öffentlichen Bereich statt.
Kosten pro Hund für Einzeltraining: 30,00 €*
(Zeitdauer wird individuell dem Hund angepasst)
________________________________________________________________________________________
Gruppentraining (ab 4 Hunde)
Das Gruppentraining findet in abwechslungsreichen Gelände statt.
Entweder Sie schließen sich einer bestehenden Gruppe an (bitte anfragen) oder Sie finden Gleichgesinnte, die als Gruppe ein wöchentliches Training buchen. Die Gruppengröße sollte hierbei zwischen 4 und 6 Teilnehmern liegen.
Schwerpunkt beim Gruppentraining Anfänger
Sicheres Tragen und Festhalten des Dummies, korrekte Abgabe in die Hand,
freudiges Apportieren, Umgang mit der Pfeife, Markierungen zu Land und zu Wasser, Beginn des Einweisens,
Verschärfung der Steadiness, Anfang des Stoppfiffes und vieles mehr.
Schwerpunkt beim Gruppentraining Fortgeschrittene
Komplexe Aufgaben mit allen Bestandteilen der
Dummyarbeit: Einweisen, Markierungen, Verlorensuche, Festigung des Sitzpfiffes, Ausbau der Distanzen und der Steadiness.
Dabei wird zusätzlich Wert gelegt, dass Ihr Hund alle Übungen auch unter Ablenkung von anderen Hunden macht.
Das Training findet im öffentlichen Bereich (Wiese, Felder, Wald) statt.
Kosten pro Hund für Gruppentraining: 20,00 €*
(Zeitdauer wird individuell den Hunden angepasst)
*Gem. §19 UStG der Kleinunternehmerregelung erhebe ich keine Mehrwertsteuer und weise diese nicht aus.